[breadcrumb]

Coach-Ausbildung zum Ganzheitlich Systemischen Coach / Business Coach
Die Ausbildung zum ganzheitlich systemischen Coach / Business Coach erfolgt methodenübergreifend und verbindet Erkenntnisse und Methoden unter anderem aus dem systemischen Coaching, der systemischen Theorie, der integralen Philosophie, der positiven Psychologie, dem humanistischen Ansatz, dem NLP und den westöstlichen Weisheitslehren. Hierbei beziehen wir sowohl die mentale als auch die körperliche und seelische Dimension des Menschen mit ein.
Die nächsten Coach-Ausbildungen zum Ganzheitlich Systemischen Coach / Business Coach:
- Köln ab 28. April 2017
- Berlin ab 05. Mai 2017
Die 1-jährige Ausbildung ist berufsbegleitend möglich, da sie an 9 verlängerten Wochenenden (Freitag – Sonntag) mit ingesamt 26 Ausbildungstagen stattfindet. Die monatliche Präsenz fördert eine kontinuierliche Lernerfahrung.
Die Basis der Coach-Ausbildung bilden die durch die International Coach Federation (ICF) definierten Kernkompetenzen für Coaching. Diese grundlegenden Kompetenzen, über die jeder professionelle Coach verfügen sollte, bilden das Fundament um die Kunst des Coachens zu erlernen, die Meisterschaft, mit Leichtigkeit dem Prozess im Coaching zu folgen und ihn zu gestalten.
Die wesentlichen Elemente der Ausbildung sind:
- hohe Praxisorientierung mit dem Ziel der Erlangung von praktischer Handlungskompetenz
- Methodenkompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung
Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Erlangung von praktischer Handlungskompetenz, die es Ihnen ermöglicht, nach der Ausbildung als professioneller Coach zu arbeiten. Die verschiedenen Modelle und Methoden werden in Impulsvorträgen vorgestellt. Erleben Sie praxisnah die Methoden im Demo-Coaching durchgeführt von den Dozenten. Anschließend setzen Sie diese selbst in praktischen Coaching-Übungen um. Sie werden so an jedem Ausbildungswochenende mehrfach in der Coach-Rolle sein. Regelmäßige Rückmeldung zu Ihren Coach-Kompetenzen ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Erlangen Sie Methodenkompetenz, indem Sie unterschiedliche Methoden und Modelle für Personal- und Business-Coaching kennen lernen. Diese unterstützen Sie dabei, im Coaching gemeinsam mit Ihren Klienten die Wirklichkeit zu beschreiben und neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Lernen Sie die Implikationen von Modellen und Methoden für Ihr Coaching – ob Personal- oder Business-Coaching – und für Ihre eigene Coach-Persönlichkeit kennen. Diese Auseinandersetzung ermöglicht Ihnen einen differenzierten Blick auf Ihre eigenen Fähigkeiten und Qualitäten, als grundlegende Notwendigkeit um als professioneller Coach arbeiten zu können.
Was zwischen den Präsenzzeiten geschieht? Vertiefen Sie das Erlernte in der Praxis durch die Arbeit in Peergroups, das Studium von Literatur und Teilnehmerunterlagen und bei der Durchführung von drei Coaching-Prozessen mit Ihren ersten Klienten.
Anerkennung durch die ICF
Unsere Ausbildung wird bei der Zertifizierung als Coach bei der ICF als Approved Coach Specific Training Hours (ACSTH) voll anerkannt. Weitere Information hier.
Informationsgespräch
Gerne können Sie jederzeit mit uns ein unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren.
Detailliertere Informationen und Inhalte
Detailliertere Informationen, die Inhalte der Ausbildung und die Termine finden Sie im Curriculum Köln und Curriculum Berlin. Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.
Sind Sie bereits ausgebildeter Coach und wollen sich weiterbilden?
Dann informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen für Coachs und unsere Senior Coach-Ausbildung.
- 219 Präsenz-Stunden Coach-Ausbildung (145 Stunden exklusive Pausen)
- Maximaler praktischer Anteil: Jeder Teilnehmer wird mindestens 15 Mal aktiv coachen während den Präsenztagen
- Demo-Coaching durch die Dozenten mit anschließenden zum Teil durch die Dozenten supervidierten praktischen Coaching-Übungen
Regelmäßige Supervision von Coaching-Sitzungen und von Fällen an allen Wochenenden - Regelmäßige Integration des Gelernten
- Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch Diskussionsrunden, Lehrcoaching, Selbstreflektion und regelmäßiges Coaching durch die anderen Teilnehmer
- Methodenvielfalt geeignet für Personal- und Business-Coaching
- Hohe Betreuungsintensität durch die Dozenten
- Permanent 2 Dozenten an jedem Wochenende anwesend
- Teilnehmerzahl: maximal 15, mindestens 9
- 5 Stunden Lehrcoaching durch die Dozenten zu persönlichen Entwicklungsthemen
- Arbeit in den Peergroups zwischen den Wochenenden
- Durchführung von 3 Coaching-Prozessen mit ersten Klienten
- Abschluss zum ganzheitlich Systemischem Coach / Business Coach mit Teilnahmebestätigung oder mit Prüfung möglich
- Anerkennung der Ausbildung für die Zertifizierung als Coach bei der ICF
Anerkennung durch die ICF
Im Rahmen des Portfolio Path zur Zertifizierung als Coach bei der ICF wird unsere Ausbildung voll anerkannt als Coach Specific Training Hours. Weitere Information hier.
Informationsgespräch
Gerne können Sie jederzeit mit uns ein unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren.
Detailliertere Informationen und Inhalte
Detailliertere Informationen, die Inhalte der Ausbildung und die Termine finden Sie im Curriculum Köln und Curriculum Berlin. Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.
Sind Sie bereits ausgebildeter Coach und wollen sich weiterbilden?
Dann informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen für Coachs und unsere Senior Coach-Ausbildung.
Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen, als professioneller Coach Menschen im privaten oder beruflichen Umfeld erfolgreich in ihrer Entwicklung zu begleiten. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer die Kernkompetenzen von Coaching, eine Anzahl von Methoden für Personal- und Business-Coaching und die Durchführung eines kompletten Coaching-Prozesses beherrscht.
Entwickeln Sie ein Verständnis von einer professionellen Coaching-Haltung, die auf die Möglichkeiten und Ressourcen jedes einzelnen Menschen ausgerichtet ist und ihn in seiner Individualität wertschätzt. Erkennen Sie, welche Möglichkeiten dies für ein effizientes Coaching bietet.
Lernen Sie Ihre eigenen Talente und Fähigkeiten besser kennen, um diese gewinnbringend für Ihre Klienten im Coaching einbringen zu können. Entwickeln Sie Ihren individuellen authentischen Coaching-Stil.
Anerkennung durch die ICF
Im Rahmen des Portfolio Path zur Zertifizierung als Coach bei der ICF wird unsere Ausbildung voll anerkannt als Coach Specific Training Hours. Weitere Information hier.
Informationsgespräch
Gerne können Sie jederzeit mit uns ein unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren.
Detailliertere Informationen und Inhalte
Detailliertere Informationen, die Inhalte der Ausbildung und die Termine finden Sie im Curriculum Köln und Curriculum Berlin. Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.
Sind Sie bereits ausgebildeter Coach und wollen sich weiterbilden?
Dann informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen für Coachs und unsere Senior Coach-Ausbildung.
Unsere Ausbildung wendet sich an Menschen, die zukünftig als Personal- oder Business-Coach entweder selbständig oder intern in einem Unternehmen arbeiten wollen. Außerdem richtet sie sich an Führungskräfte und an Menschen, die Coaching-Skills in ihre Arbeit integrieren wollen, sei es bei der Führung von Mitarbeitern im nationalen oder internationalen Umfeld, bei der Begleitung von Veränderungen in Unternehmen (z.B. von Change-Management Projekten), bei der Führung von Projekten und Teams, in der Personalentwicklung oder in anderen Feldern der Zusammenarbeit mit Menschen.
Ist es Ihre Leidenschaft mit Menschen zu arbeiten mit einem ressourcenorientierten und wertschätzenden Blick? Sie sind bei uns richtig, wenn Sie eine Ausbildung suchen, in der Sie alle Kernkompetenzen von Coaching lernen, um als professioneller Personal- und / oder Business-Coach arbeiten zu können. Eine Ausbildung, die darüber hinaus Ihre individuelle Entwicklung zu einer reifen Persönlichkeit fördert.
Anerkennung durch die ICF
Im Rahmen des Portfolio Path zur Zertifizierung als Coach bei der ICF wird unsere Ausbildung voll anerkannt als Coach Specific Training Hours. Weitere Information hier.
Informationsgespräch
Gerne können Sie jederzeit mit uns ein unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren.
Detailliertere Informationen und Inhalte
Detailliertere Informationen, die Inhalte der Ausbildung und die Termine finden Sie im Curriculum Köln und Curriculum Berlin. Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.
Sind Sie bereits ausgebildeter Coach und wollen sich weiterbilden?
Dann informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen für Coachs und unsere Senior Coach-Ausbildung.
Die Ausbildung zeichnet sich durch eine hohe Betreuungsintensität durch die Dozenten aus, da die Module stets von zwei Dozenten durchgeführt werden. Die Dozenten haben langjährige Erfahrung in der Konzeption und in der erfolgreichen Durchführung von Coach-Ausbildungen. Beide Dozenten arbeiten seit Jahren als professionelle Coachs, mit Führungskräften und Mitarbeitern aus Konzernen, Geschäftsleitungen großer und mittelständischen Unternehmen, Menschen aus Sport und Politik und Privatpersonen mit dem unterschiedlichsten Hintergrund. In der Ausbildungsleitung haben die Teilnehmer einen Ansprechpartner für alle organisatorischen oder inhaltlichen Fragen. Weitere Informationen zum Dozententeam finden Sie hier.
Anerkennung durch die ICF
Im Rahmen des Portfolio Path zur Zertifizierung als Coach bei der ICF wird unsere Ausbildung voll anerkannt als Coach Specific Training Hours. Weitere Information hier.
Informationsgespräch
Gerne können Sie jederzeit mit uns ein unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren.
Detailliertere Informationen und Inhalte
Detailliertere Informationen, die Inhalte der Ausbildung und die Termine finden Sie im Curriculum Köln und Curriculum Berlin. Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.
Sind Sie bereits ausgebildeter Coach und wollen sich weiterbilden?
Dann informieren Sie sich über unsere Weiterbildungen für Coachs und unsere Senior Coach-Ausbildung.
Termine
Start der nächsten Coach-Ausbildungen
28. April 2017 – Köln
05. Mai 2017 – Berlin
