Die eingegangenen Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Bei ausgebuchten Veranstaltungen sind wir gerne bereit, Sie ohne Rechtsanspruch auf eine Warteliste für den entsprechenden Kurs zu setzen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer abzulehnen oder aus wichtigem Grund auszuschließen.
2.1 Coach-Ausbildungen
Bei Anmeldungen zur Coach-Ausbildung oder zur Senior Coach-Ausbildung findet ein Auswahlgespräch mit dem Veranstalter statt; erst danach wird über eine Teilnahme an der Ausbildung entschieden. Im Anschluss daran erhält der/die Teilnehmer/in den entsprechenden Ausbildungsvertrag zur Unterschrift.
2.2 Weiterbildungen und Reiss Motivation Profile® Master
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Der Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt bei Weiterbildungen und dem Reiss Motivation Profile® Master erst mit dem Versand der Anmeldebestätigung an den/die Teilnehmer/in zustande.
2.3 Rabatte
Rabatte werden nur bei rechtzeitigem Eingang der Anmeldung und bei fristgerechter Zahlung entsprechend der vom Veranstalter erhaltenen Rechnung gewährt. Die verbindliche Anmeldung muss fristgerecht schriftlich per Anmeldeformular auf der Internetseite, Post, Fax oder E-Mail zum jeweiligen Zeitpunkt beim Veranstalter eingehen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.passionforcoaching.de
2.4 Schriftformklausel
Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung durch den Veranstalter. Das gleiche gilt für die Schriftformklausel.
3. Stornierung / Nichtantritt / Umbuchung
Die Anmeldung zur Veranstaltung (z.B. Kurs, Weiterbildung, Ausbildung) verpflichtet zur Zahlung der Gebühr. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierung von Buchungen bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 10% der Veranstaltungskosten, mindestens jedoch 25 Euro, fällig. Bitte haben Sie Verständnis, dass nach dieser Frist leider kein Rücktritt mit Kostenerstattung möglich ist und Ihnen somit der volle Betrag in Rechnung gestellt wird.
Gerne akzeptieren wir jedoch ohne zusätzliche Kosten eine/n von Ihnen benannte/n geeignete/n Ersatzteilnehmer/in. Der Veranstalter behält sich vor, die Eignung eines/r Ersatzteilnehmers/in zu prüfen. Härtefälle (wie z. B. Krankheit) werden gesondert geregelt.
Zur Fristwahrung muss Ihre Stornierung schriftlich per Post, Fax oder E-Mail bei uns eingehen.
Bei Nichtantritt, egal aus welchem Grund, sind 100% der Veranstaltungskosten fällig. Härtefälle (wie z. B. Krankheit) werden gesondert geregelt.
Es besteht für die Teilnehmer kein Rücktrittsrecht, wenn aus wichtigen Gründen der geplante Veranstaltungsort oder –termin wechseln muss.
4. Veranstaltungsabsage
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungstermine zu ändern bzw. zu stornieren, wenn die Mindestteilnehmerzahl (siehe Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung auf www.passionforcoaching.de) nicht erreicht wird. Eine Absage wird den Teilnehmern mindestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Sonstige Absagen aus wichtigem Grund erfolgen so früh wie möglich.
Wenn eine Veranstaltung abgesagt wird, so werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren unverzüglich erstattet. Zu einem Ersatztermin wird gesondert eingeladen und eine neue Anmeldung ist erforderlich.
Bei den Coach-Ausbildungen werden ausgefallene Tage zu einem anderen Termin nachgeholt.
Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Die Teilnehmer werden auf die Möglichkeit einer Seminarrücktrittsversicherung hingewiesen. Sollten Krankheit, Unfall oder ein anderes unvorhersehbares Ereignis Ihre Teilnahme an der verbindlich gebuchten Aus- oder Weiterbildung unmöglich machen, kann diese Sie vor den finanziellen Folgen absichern. Diese wird von externen Versicherungsdienstleistern angeboten.
5. Buchungen/Reservierungen
Für die Reservierung oder Buchung von Hotelzimmern und für die Anreise sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Bitte beachten Sie dabei die Rücktrittsbedingungen des Anbieters. Ersatzansprüche bei Ausfall oder Absage der Veranstaltung können nicht geltend gemacht werden.
6. Schadenersatz
Bei Ausfall von Veranstaltungen durch eine nicht erreichte Mindestteilnehmerzahl, Krankheit der Dozenten, höhere Gewalt oder sonstige, vom Veranstalter nicht zu vertretende Umstände besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. In solchen Fällen kann der Veranstalter nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie von sonstigen Folgeschäden verpflichtet werden.
Generell gilt, dass der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet.
7. Unterlagen
Überlassene Schulungs- und sonstige Unterlagen, die die Teilnehmer vor, während oder nach der Veranstaltung in gedruckter oder digitaler Form erhalten, dürfen grundsätzlich nicht kopiert oder in anderer Weise vervielfältig werden, es sei denn, sie sind als kopierbare Arbeitsmaterialien ausgewiesen. Sämtliche Unterlagen egal in welcher Form dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
8. Haftungsausschluss / Pflichten Teilnehmer
Die Veranstaltungen haben teilweise Selbsterfahrungscharakter und ersetzen keine Therapie. Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht eigenverantwortlich und setzt die für eine persönliche Weiterentwicklung notwendige, normale psychische Belastbarkeit voraus. Die Teilnehmer übernehmen die volle Verantwortung für ihre eigene psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit; aus eventuellen Folgen können keine Ansprüche abgeleitet werden.